Willkommen bei der Bürgerinitiative VENNERESCH
Hallo und willkommen bei der Bürgerinitiative VENNERESCH!
Auf unserer Webseite möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über unsere Beweggründe gegen eine Erweiterung des Industrie- und Gewerbegebiets in Venne zu informieren.
Auch möchten wir an dieser Stelle unsere Erfahrungen und Erkenntnisse mit allen Interessierten teilen.
Hoffnung für die Gegner der Gewerbegebietserweiterung?
Seit Oktober 2022 sind Archäologen der Varusschlacht Osnabrücker Land GmbH in Kooperation mit der Stadt und Kreisarchäologie, sowie einer Spezialfirma auf der Erweiterungsfläche aktiv und haben südlich, in der Nähe der Firma Häcker Keramikscherben gefunden. Diese sind der germanischen Eisenzeit zuzuordnen. Das ist leider nicht der Zeitraum in der die Varusschlacht stattfand. Diese war im…
Gegendarstellung zur Anzeigensonderseite vom 25. August 2022 – Industrie- und Gewerbeflächen Neues Gewerbegebiet in Ostercappeln
Das neu geplante Gewerbegebiet in Venne soll nach Aussage des Ostercappelner Gemeindebürgermeisters ein „grünes Gewerbegebiet“ mit Vorbildcharakter sein. Hierzu möchten wir Stellung nehmen. Durch die Umwidmung der ca. 20 ha landwirtschaftlichen Fläche zu einem Gewerbegebiet wird ein weiters mal sehr hochwertiger Ackerboden versiegelt. In anbetracht von Klimawandel und Hungerkrisen ist fraglich, ob wir uns diese…
Je mehr Gewerbegebiet, desto besser?
(erschienen im ELK am 29. Januar 2022, Nr. 1637) Gesunde Böden bringen nicht nur gesunde Nahrung hervor. Sie bieten zahlreichen Arten Lebensraum – und sind ein Schlüssel zur Rettung des Klimas! Forscher und Macher haben dieses Potential erkannt und machen verlorenen (verseuchten) Boden mit Hilfe von Bakterienkulturen und Pilzen „wieder gut“. Wie wollen wir Menschen…
So sieht es momentan von oben aus
aber was wird kommen? Wie wird es das Ortsbild von Venne noch verändern? Die Räte haben im Juli 2021 beschlossen, dass es weiter geht. Die NOZ hat mit einem Teil BI Mitgliedern ein Treffen vor Ort gehabt. Der Artikel, der daraus entstanden ist, liest sich, als wären nun alle für die Erweiterung des Gewerbe- und…
Liebe BI Interessierte,
vielen Dank für die deutliche Unterstützung bei den öffentlichen Eingaben zum Bebauungsplan Nr. 68. Viele Menschen hatten gute Ideen und haben ihre Meinung zu dem Vorhaben der Gemeinde beigetragen. Dennoch scheinen die meisten Angaben nicht von großem Einfluss. In der Gemeinderatssitzung am 20. Juli 2021 um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum ist die letzte Abstimmung zum…
„Ostercappeln aktuell“
Erschienen im ELK in Nr.1607 Wo.24 am 19.06.2021 Erwartungsvoll haben wir dem Linden-, Eichen-, Kastanien- Blatt vom 3. Juni ein vierseitiges und in Farbe gedrucktes Informationsblatt mit dem Titel „Ostercappeln aktuell“ entnommen. Wir hatten in der Vergangenheit bei der Gemeinde darum gebeten, öffentliche Sitzungen zumindest in der Corona Zeit auch digital zu übertragen, damit interessierte…
Unsere Meinung zum Leserbrief ELK-Blatt vom 01.05.2021 – Erik Ballmeyer
Erschienen im ELK Nr.1601 am 08.Mai 2021 (Wo.18) Mit Entsetzen haben wir den Leserbrief auf der Rückseite des aktuellen Kastanienblattes gelesen. Der Bürgermeisterkandidat der CDU beginnt seine Ausführungen, dass sich in unserer Gemeinde „Unübersehbar … ein leistungsstarkes Unternehmen mit einem beeindruckenden Werk angesiedelt“ habe. In der Tat, unübersehbar trifft die Sache recht gut. Ob mit…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Unserem Blog folgen
Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Beiträge direkt per E-Mail.