Wie wird die geplante Bebauung wirklich aussehen?

Bebauungsplan Nr. 68 „Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets Venne – B 218“

Nachdem in verschiedenen öffentlichen Sitzungen im März die derzeitigen Pläne zur Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets Venne – B 218 vorgestellt wurden und die Fragen der Bürger im Rahmen der Möglichkeiten beantwortet wurden, blieben trotzdem noch einige Fragen offen wie z.B.: Wie wird die Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets wirklich aussehen? Da es sich hier um eine „Angebotsplanung“ handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es am Ende ganz anders aussieht als derzeit dargestellt.

Bild 1: Die verabschiedete Planung von B-Plan 57 (jetziges Häcker Gelände)

Bild 2: Die Umsetzung von B-Plan 57 (jetziges Häcker Gelände)

Bild 3: Bebauungsplan Nr. 68 „Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebiets Venne – B 218“

In Bild 1 ist die verabschiedete Planung und in Bild 2 die reale Umsetzung dargestellt. Deutlich sind die Unterschiede zwischen Planung und realer Umsetzung zu erkennen. Wie wird Ihrer Meinung nach die reale Umsetzung der Erweiterungsfläche in Bild 3 aussehen? Können wir an unsere bisherigen Erfahrungen anknüpfen und uns darauf verlassen, dass die Bürger mal wieder getäuscht werden?

Bild 4: Die Umsetzung von B-Plan 57 (jetziges Häcker Gelände mit 21,2 ha) mit Erweiterung (B-Plan 68 mit ca. 20 ha)

Der Größenvergleich in Bild 4 zeigt, wie sich die Erweiterung an das Häcker Gelände anschließt. Wer den Größenvergleich zu der Fläche in Bild 4 und dem Ortskern von Venne sehen möchte, kann auf unserer Internetseite unter Bilder oder im Flyer nachschauen. (https://bivenneresch.com/ueber-uns/)

Hier gibt es auch weiterführende Informationen zur Beteiligung (Letzter Beitrag Öffentliche Beteiligung).

Bitte beachten Sie, dass die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen der Einwohner im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nur noch bis zum 07. Mai 2021 läuft. Bis dahin müssen alle Stellungnahmen im Rathaus in Ostercappeln eingegangen sein.

Nachträglich hier eingefügt:

Aus unserer Sicht ist es noch nicht zu spät die eigene Stellungnahme an die Gemeinde Ostercappeln zu schreiben. Wer Unterstützung hierzu benötigt, darf sich gerne bei uns melden.

Lassen Sie sich nicht abschrecken, von Informationen, die besagen, dass es „unwichtig (überspitzt)“ sei, was die Bürger und Bürgerinnen oder Urlauber denken. Beteiligen Sie sich und denken Sie nicht, wie wir – „Ach, hätten wir Mal vorher“(B-Plan 57). Genau deshalb geben wir uns die Mühe, die mittlerweile an vielen Orten der Gemeinde sichtbar und hörbar wird. Wir müssen schnell anders Denken lernen!!! Und nicht auf ein Gesetz warten und solange weitermachen wie bisher!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s